Gebrauchsanleitung 1   (Nur Kontrollfoto mit Ortsschild notwendig)

Nach Lesen der Ausschreibung und Abgabe der Teilnehmernennung erhältst du eine Nennbestätigung mit deiner Teilnehmernummer - und es kann losgehen!
Wichtiger Hinweis: Es gilt IMMER die Ausschreibung. Bitte lese die Ausschreibung des jeweiligen Jahres genau! Es kann immer wieder kleinere Anpassungen geben!

Die Suche der Ziele erfolgte zu Beginn der Veranstaltung über Jahre "analog" - inzwischen bietet das Internet seit vielen Jahren sehr gute Unterstützung. Du suchst also z. B. wie in 2019 Orte, die einen doppelten Vokal im Namen tragen.

Ein Grundgedanke: je 50 km Luftlinienentfernung zum Ziel gibt es 1 Punkt. Denkt man an den Aufwand, das Ziel zu finden, vom Motorrad abzusteigen und das / die Bilder zu  machen, erschließt es sich schnell, dass es effektiver ist, 20 Ziele in 1000 Kilometer Entfernung vom Startort zu suchen, als 400 Ziele im Umkreis von maximal 50 Kilometer. Beides ergibt 400 Punkte:

1000 Kilometer Luflinienentfernung = 20 Punkte, mal 20 Ziele = 400 Punkte
50 Kilometer Luftlinienentfernung = 1 Punkt, mal 400 Ziele = 400 Punkte

Bei diesem Thema brauchtest du nur ein Bild - das Bild vom Ortsschild - das sieht dann z. B. so aus (danke Hans für das Beispiel):
Achte auf die vier Hauptkriterien:
1. das Ortsschild
2. das Kennzeichen
3. den Teilnehmer - erkennbar, ohne Helm
4. die Teilnehmernummer (wenn das Datum auf dem Bild ist, kann die Teilnehmernummer entfallen)
5. das Datum, von der Kamera eingeblendet (wenn die Teilnehmernummer auf dem Bild ist, kann das Datum entfallen)